Paella mit Fisch, Langostinos, Muscheln, Riesencrevetten, Moscardini, Calamares
Druck-Version
4 Personen
  • 400 g Filets

    (z.B. Seeteufel, Knurrhahn, Red Snapper, Wolfsbarsch) im FRISCH-FISCH MERCATO beraten lassen

  • 100 g Moscardini ganz
  • 100 g Calamares Ringe
  • 4 Riesencrevetten ganz mit Kopf
  • 4 Riesencrevetten Tail on
  • 4 Langostinos ganz mit Kopf
  • 100 g Muscheln geputzt

Gemüse

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 180 g Peperoni farbig
  • 60 g Stangensellerie
  • 2 Tomaten
  • 100 g Erbsen frisch oder tiefgekühlt

Reis

  • 200 g Paella-Reis / Rundkornreis «Arroz Bomba»
  • 4 dl Fischfond
  • 1 dl Noilly Prat
  • 3 EL Olivenöl CONDI PESCE
  • 2 dl Gemüsebouillon
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Beutel «Paellero» (4 g Paella-Gewürz mit Safran) oder 1 Prise Paprika edelsüss und 1 Prise Safran
  • 1 Zitrone Schnitze
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
Paella mit Fisch, Langostinos, Muscheln, Riesencrevetten, Moscardini, Calamares

VORBEREITEN

  • Fischfilets in gleich grosse Stücke schneiden.
  • Moscardini, Calamares, Crevetten, Langostinos, Muscheln unter fliessendem, kaltem Wasser gut spülen und abtropfen lassen.
  • --
  • Wichtig! Nur die geschlossenen Muscheln verwenden.
  • --
  • Zwiebel hacken. Knoblauchzehen in Scheiben schneiden.
  • Peperoni in nicht zu kleine Würfel schneiden.
  • Stangensellerie rüsten und in Stücke schneiden.
  • Tomaten vierteln, entkernen und in nicht zu kleine Würfel schneiden.

ZUBEREITEN

  • Zwiebel, Knoblauch, Peperoni, Stangensellerie im Olivenöl CONDI PESCE dünsten.
  • Moscardini und Calamares dazugeben und mitdünsten.
  • Reis dazu und glasig dünsten.
  • Lorbeerblätter dazu.
  • «Paellero» (Paella-Gewürz mit Safran) oder Safran und Paprika edelsüss beigeben.
  • Alles sorgfältig vermengen.
  • Mit Noilly Prat ablöschen.
  • Gemüsebouillon dazugeben und einkochen lassen.
  • 3 dl Fischfond nach und nach dazugiessen, weiter einkochen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Nach 10 Min. Tomaten und Erbsen dazugeben. Alles sorgfältig vermengen.
  • Beachten: Während der Zubereitung die Paella so wenig wie möglich umrühren, so bildet der Reis am Boden der Pfanne eine leicht angebrannte aromatische Kruste, der «Scorrat».
  • (Man sagt, dies sei das Beste der Paella und gebühre dem Ehrengast.)
  • Fischstücke, Riesencrevetten, Langostinos und Muscheln auf die Paella legen.
  • Zugedeckt weitere 10 Min. leicht kochen.
  • Der Reis saugt die Flüssigkeit auf, die Paella darf aber nicht zu trocken sein.
  • Gegebenenfalls vom restlichen Fischfond nachgiessen.
  • Wenn der Reis gar ist, ist die Paella servierbereit.
  • --
  • Wichtig! Jetzt nur die geöffneten Muscheln verwenden.
  • --

ANRICHTEN

  • Die Paella soll als reichhaltiges Gericht im Topf am Esstisch aufgetragen werden.
  • Reis und Gemüse auf vorgewärmte Teller verteilen.
  • Fischfilets, Moscardini, Calamares, Riesencrevetten, Langostinos und Muscheln darauflegen.
  • Mit Zitronenschnitzen garnieren.

Tipp

Die Mengen und Zutaten einer Paella sollten nicht zu knapp berechnet sein.
Aber die restliche Paella nicht aufwärmen, weil sonst die Fischfilets zerfallen.
Also zugedeckt kühlstellen und am Folgetag als Salat servieren:
Salatblätter, Zwiebelringe, Tomaten, Petersilie auf einen Teller legen, darauf den kalten Reis, die kalten Fischfiletstücke, Krustentiere und Muscheln anrichten.
Mit Aceto Balsamico, Olivenöl CONDI PESCE und frischen Kräutern servieren.